The Tortoise and the Hare! - Eine uralte Fabel über List und Ausdauer aus Südafrika.

 The Tortoise and the Hare! - Eine uralte Fabel über List und Ausdauer aus Südafrika.

Als Experte für mündliche Überlieferungen bin ich immer wieder aufs Neue fasziniert von der Vielfältigkeit und Weisheit, die in den Geschichten vergangener Jahrhunderte stecken. Heute möchte ich euch eine particularmente charmante Geschichte aus dem 7. Jahrhundert Südafrika vorstellen: “The Tortoise and the Hare”.

Die Fabel erzählt von einem Wettlauf zwischen einer Schildkröte und einem Hasen. Klingt simpel? Ist es auch, in seiner Grundstruktur. Doch genau darin liegt die Brillanz dieser Geschichte. Sie ist ein zeitloser Klassiker, der uns mit einfachen Mitteln tiefgreifende Wahrheiten über den Wert von Ausdauer und Bescheidenheit vermittelt.

Die Bühne ist bereitet: Der Wettbewerb

Die Geschichte beginnt an einem sonnigen Tag in der südafrikanischen Savanne. Eine Gruppe Tiere blickt aufgeregt zu, wie ein Hase – bekannt für seine Schnelligkeit – eine Schildkröte zum Wettrennen herausfordert. Lachen und Spott erfüllt die Luft, denn alle wissen: Der Hase wird ohne Zweifel gewinnen. Die Schildkröte ist klein, langsam und wirkt in jeder Hinsicht weniger athletisch als ihr Konkurrent. Doch die Schildkröte nimmt die Herausforderung an – vielleicht aus Trotz, vielleicht weil sie etwas zu beweisen hat.

Der Lauf beginnt: Überheblichkeit und Geduld

Der Hase startet wie ein Blitz aus den Startlöchern und schnellt davon. Mit jedem Sprung gewinnt er an Vorsprung. Die Schildkröte hingegen kriecht bedächtig voran.

Doch der Hase, überzeugt von seinem Sieg, lässt sich seinen Vorteil zu Kopf steigen. Er macht eine Pause, legt sich unter einen Baum und schläft ein.

“Ich habe genug Zeit”, denkt er sich selbstgefällig. “Die dumme Schildkröte wird nie meine Geschwindigkeit erreichen.”

Die Schildkröte hingegen bleibt ihren Weg treu. Langsam, aber stetig schreitet sie voran.

Die Wendung: List triumphiert

Als der Hase nach einer Weile aufwacht, ist die Sonne schon tief am Horizont. In Panik sprintet er zum Ziel – nur um festzustellen, dass die Schildkröte bereits dort angekommen ist! Der langsame, geduldige und bescheidene Crawler hat den schnelleren, aber übermütigen Konkurrenten besiegt.

Die Moral der Geschichte: Ausdauer und Bescheidenheit

“The Tortoise and the Hare” ist eine Geschichte voller Lektionen. Sie lehrt uns die Wichtigkeit von

  • Ausdauer: Auch wenn wir nicht die talentiertesten oder schnellsten sind, können wir durch Beharrlichkeit und Fleiß unsere Ziele erreichen.
  • Bescheidenheit: Arroganz und Überheblichkeit können uns den Sieg kosten.

Die Schildkröte hat gezeigt, dass langsames und stetiges Fortschreiten oft effektiver ist als schnelle Sprints, die vorzeitig abbrechen.
Der Hase dagegen hat gelernt, dass Selbstvertrauen gut ist, aber nicht blindes Vertrauen in die eigene Überlegenheit.

Die zeitlose Bedeutung der Geschichte

“The Tortoise and the Hare” ist eine Geschichte für alle Altersgruppen. Sie spricht uns an, weil sie universelle Wahrheiten über den menschlichen Charakter und das Leben vermittelt. Die Geschichte wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu interpretiert und an unterschiedliche Kulturen angepasst.

Sie dient als Mahnung gegen Überheblichkeit und als Inspiration für jeden, der seine Träume erreichen möchte.
Es erinnert uns daran, dass wir nicht aufgeben sollen, auch wenn wir langsam sind oder Hindernisse begegnen. Wichtig ist, den Weg konsequent zu beschreiten.

Lektionen aus “The Tortoise and the Hare” Bedeutung
Ausdauer Konsequenz und Beharrlichkeit führen zum Erfolg
Bescheidenheit Arroganz kann zum Scheitern führen
Geduld Langsam und stetig voranschreiten kann effektiver sein als schnelle Sprints

“The Tortoise and the Hare” ist mehr als nur eine Kindergeschichte. Es ist ein philosophisches Juwel, das uns dazu animiert, über unseren eigenen Weg nachzudenken – und vielleicht sogar einen kleinen Hasen in uns selbst zu entdecken.